Forstwirtschaft
Forstwirtschaft und Nachhaltigkeit gehören für uns zusammen. Schließlich waren es die Förster, die den Begriff im 18. Jahrhundert geprägt haben. Die Bewahrung der Stabilität und der natürlichen Regenerationsfähigkeit des Waldes standen damals schon im Vordergrund.
Wir sehen uns in der Tradition dieser Förster. Seit Generationen betreibt unsere Familie ihre Forstwirtschaft so naturnah, dass unsere Wälder Teil des Naturparks Lauenburgische Seen und des Naturschutzgebietes sind. Viele über 300-Jahre alte Buchen zeugen ebenso davon wie die großen Schutzzonen mit Nullnutzung: Hier gehört der Wald den Bäumen und Wildtieren ganz allein. Wir verraten Ihnen auch gern, wo unsere 1000-jährige Eiche steht.
Seit 2020 sind unsere Wälder PEFC-zertifiziert. Die PEFC-Zertifizierung ist ein weltweit anerkanntes System zur Sicherstellung nachhaltiger Waldbewirtschaftung, das ökologische, ökonomische und soziale Aspekte berücksichtigt und durch unabhängige Gutachter kontrolliert wird.